Abenteuer-Wildblumen

Gästebuch     (Handy-Nutzer bitte quer)          Bitte keine Werbung-Please no advertising

Betreffend  Feld 1: Reserviert für Titel (ohne Enter/Eingabetaste für Zeilenumbruch od. Sprung  ins nächstes Feld)

Betreffend  Feld 2: Wenn Sie möchten, können Sie hier Ihre Mailadresse eingeben

Betreffend  Feld 3: Wenn Sie möchten, können Sie hier Ihre Homepage eingeben

Betreffend  Feld 4: Bitte hier Ihren Text  eingeben (Enter/Eingabetaste für Zeilenumbruch möglich)

In letzter Zeit häufen sich Werbeeinträge via Gästebuch-deshalb:  Bitte keine Werbung-Please no advertising 

Aktuell sind 43 Einträge verfügbar.

Doy Evard,  info@doyfengshui.ch  hat am 27.09.2025, 07:47  geschrieben :

 

Bravo lieber Peter, für deine grosse Arbeit die Natur zu schützen und uns so wunderschöne Fotos zu zeigen und Danke für alle Beschreibungen, wir lernen viel von dir👍❤️🙏deine Cousine von der französischen Schweiz, ursprünglich im schönen Tösstal geboren , wo es noch schöne Blumen gibt zum Glück 🍀

Herzliche Grüsse und danke, dass du dich so engagierst, von Doy


Mein Kommentar:

Liebe Cousine Doy

Herzlichen Dank für Deinen wunderschönen Eintrag im Gästebuch. Ganz besonders freut mich, dass du meine ernsthaften Bemühungen zum Schutz der seltenen und weniger seltenen Pflanzen zu schätzen weisst. Es ist mir immer wieder eine Freude, allen meiner Newsletterleser/Innen die Wunderwelt der Natur näher bringen zu dürfen. Und "ja" du hast recht; das Tösstal ist ein richtiges "Schatzkästchen", welches man noch in Ruhe lässt.

 

Herzliche Grüsse
P. Gerzner

Hansjürg Koller,  kollerfoto.ch ,  hansjuergkoller@bluewin.ch hat am 26.09.2025, 19:08  geschrieben :

 

Lieber Peter

Ich begrüsse den städtischen Vorschlag der Markierung schützenswerter Parzellen im September vor dem Mähen damit die gefransten Enziane blühen und versamen können. Unterstützung durch Leute mit lokalen Standortkenntnissen macht sicher Sinn. Die Frage ist, ob nach dem Versamen trotzdem noch gemäht wird. Oder wurde früher eventuell die ganze Wiese erst später gemäht weil sich der Enzian bisher ja gut entwickelt hat?
Der Verein AGEO zum Beispiel, mäht die Orchideenwiesen erst nach der Samenreife der entsprechenden Pflanzen und führt das Grüngut ab, um die Wiese mager zu halten. Einzelne Parzellen in denen der gefranste Enzian erst am Blühen ist, werden nicht gemäht. Das erfolgt jedes Jahr durch freiwillige Vereinsmitglieder.

Lieber Gruss
Hansjürg


Mein Kommentar:

Lieber Hansjürg

Herzlichen Dank für Deinen Beitrag im Gästebuch. Auch ich begrüsse diesen städtischen Vorschlag sehr. Da ich jeden Standort der wenigen noch vorhandenen Pflanzen sehr gut kenne, habe ich mich für die Hilfe anerboten. Wie Du ja aus meinen Homepage-Berichten weisst, wurde im Jahr 2022 mit der viel zu frühen Mäherei begonnen. Zuvor wurde immer erst im Oktober gemäht. Daher gab es damals noch sehr viele Gefranste Enziane am Hoh Wülflingen. Mittlerweile sind z.B die Gefransten Enziane am Hulmen, wo man im Jahr 22 auch viel zu früh mit Mähen begann, leider ausgestorben. Dein letzter Satz: "Einzelne Parzellen........", würde ich mir für den ganzen Bereich des Hoh Wülflingen sehr wünschen. Dabei würde ich mich gerne auch freiwillig zur Verfügung stellen.

 

Herzliche Grüsse
P. Gerzner

Brigitte Hofman, brighofmann@bluewi.ch    naturschutzwinterthurseen.ch hat am  26. 09., 16:37 geschrieben :

Dein Einsatz: 💪🏆😍👌🏼


Mein Kommentar:

Liebe Brigitte

Kurz und Bündig aber wie ich Dich kenne von ganzem Herzen. 

Vielen lieben Dank  für Deinen Beitrag im Gästebuch betreffend Newsletter mit den unschönen Ereignissen am Hoh Wülflingen. Es ist zu hoffen, dass die städtischen und kantonalen Behörden Einsichtig werden und die sehr seltenen Pflanzen dort besser pflegen, resp schützen. Ein Anfang ist schon mal gemacht. Der Stadtrat hat mir versprochen, dass die Stadtgrün im nächsten Jahr die Flächen, wo die Gefransten Enziane vorkommen, markieren werden. Ich bin gespannt auf das Statement vom Kanton betr. Massakern am Hoh Wülflingen, das steht noch aus - ich werde demnächst informiert.

 

Herzliche Grüsse
P. Gerzner

Alfons Kradolfer, hat am 03.09.2025, 20:19 geschrieben : 

 

Wunderbarer Newsletter

 

Lieber Herr Gerzner

Ihr August-Newsletter gefällt mir sehr. Insbesonders die Herbst-Wendelähren und die Blattlosen-Widerbärte. Einfach Sensationell. Nicht so Sensationell finde ich, dass man diese recht seltenen Gefransten Enziane in der Blütezeit, wie Sie erwähnen, einfach niedermäht. Das grenzt ja schon, wie Sie zu recht beschreiben, an Dilettantismus und das von den städtischen "Grün-Behörden"????

Ich bin schon jetzt sehr gespannt, was Sie im September alles aufspüren werden.

 

Liebe Grüsse

Alfons Kradolfer


Kommentar:

Lieber Herr Kradolfer

Erst mal möchte ich mich herzlich für Ihren Beitrag im Gästebuch bedanken. Es freut mich sehr, dass Ihnen dieser Newsletter gefällt. 

Auch mir bereiten diese all zu frühen "Mähereien" keine Freude-es ist, wie wenn sich die Behörden keinen Deut um diese seltenen Pflanzen scheren. Dabei ist die Stadt Winterthur nicht alleine. Auch etlichen Nachbargemeinden ist es gelungen, mittels ihrer "Mähwut", diese Gefransten Enziane auszurotten.

 

Herzliche Grüsse
P. Gerzner

Ingrid Aeberli, hat am 26.07.2025, 16:36 geschrieben : 

 

Grosses Lob

 

Sehr geehrter Herr Gerzner

aus Ihrer Seite Monatliche Höhepunkte stelle ich abermals fest, dass Ihnen diese Naturschönheiten sehr am Herzen liegen. Ich gehe mit meinem Vorredner völlig einig, dass Ihre Massnahme zum Schutz gegen Rehfrass und Trockenheit ein grosses Lob verdient. Mehr noch Sie sollten für Ihre Bemühungen von den Naturschutzorganisationen welche nichts oder nicht das Notwendige für schützenswerte Arten unternehmen, entlohnt werden. Auch finde ich, dass Ihre Aufnahmen von hervorragender Qualität sind, wie zum Beispiel die wohlriechende Handwurz mit dem Ochsenauge und die Breitblättrige Stendelwurz Nahaufnahme, welche das neue Handy ermöglicht. Ich weiss, dass Sie die Handymarke nicht preisgeben möchten. Eines nur: das muss ein sehr gutes Handy sein! Ich werde sehr gerne weiterhin Ihre immerwährend gepflegte Hompage besuchen. Eine Bitte: überstellen Sie mir doch die monatlichen Newsletter.

 

Herzliche Grüsse

Ingrid Aeberli


Kommentar:

Liebe Frau Aeberli

Auch Ihnen meinen herzlichen Dank für den wundervollen Eintrag im Gästebuch. Es ist schön, wieder etwas von Ihnen zu hören (ist schon bald ein Jahr her) umsomehr freut es mich, dass ich Sie noch immer mit  meiner Hompage zu begeistern vermag.

Betr. Newsletter: herzlichen Dank für Ihr Interesse. Geben Sie mir einfach Ihre e-mail-Adresse via gerznerpeter@gmail.com bekannt.

Nun zu Ihrer Meinung zum Schutz der Arten ist Balsam für meine Seele. Denn nicht alle sind dieser Meinung. Kürzlich hat mich ein Bauer am teufemer Irchel  "erwischt" als ich sehr seltene Orchideen einzäunte und hat mich gefragt, ob ich das überhaupt darf! Doch es gibt auch solche Meinungen wie die Ihrige-denn: an gleicher Stelle, ein paar Tage später, begegnete ich einer Dame, welche eben diese Orchideen für eine Naturschutzorganisation zählte. Sie hat sich sehr gefreut den "Zaunerbauer" kennengelernt zu haben und hat sich ebenso wie Sie über diese Schutzmassnahme gefreut. 

(tia, auch diese Organisation hat nicht das Notwendige zum Schutz dieser gefährdeten Art unternommen. Wobei ich natürlich diese Dame nicht ins "Feuer" werfen möchte)

 

In dem Sinne, Ihnen alles Gute - mit herzlichen Grüssen
P. Gerzner

Gustav Meichtry hat am 16.06.2025, 14:35 geschrieben : 

 

Beeindruckend

 

Sehr geehrter Herr Gerzner

Gestern besuchte ich unter anderem Ihre Monatlichen Höhepunkte. Ihre Entdeckungen haben mich sehr beeindruckt. Z.B. diese Epipactis microphyla, die habe ich noch nie gesehen, sind wirklich wunderschöne Aufnahmen. Auch die Bienen Ragwurze, insbesondere diese Var. bicolor und die mit der Schwebfliege und und und, haben Sie sehr professionell fotografiert und das wie ich aus Ihrer Website entnehme mittels Handy!! Sagenhaft-Gratulation !! Auch beeidruckt mich Ihre Massnahme "Schutz geht vor Rehfrass" und zeigt, wie sehr Sie sich mit der Natur auseinandersetzen.

 

Mit freundlichen Grüssen

Gustav Meichtry


Kommentar:

Lieber Herr Meichtry

Erst mal herzlichen Dank für den Eintrag im Gästebuch. Ihre Meinungen zu meiner Website mit ihren Naturschönheiten "gehen runter wie Butter" ganz herzlichen Dank dafür. Solange es solche Menschen wie Sie gibt, solange werde ich nicht locker lassen um noch bessere  Aufnahmen  der seltenen und weniger seltenen Pflanzen zu verwirklichen. Diese Naturschönheiten haben es verdient, mit der grössten Sorgfalt abzulichten und weil man nicht weiss, wie lange es sie noch gibt.....

 

Herzliche Grüsse
P. Gerzner

Ralf Albertini hat am 29.05.2025, 18:05 geschrieben : 

 

Sagenhaft

 

Sehr geehrter Herr Gerzner

Sagenhaft was sie alles entdecken. Der neuste Fund der Echten Osterluzei (gesehen unter  Monatliche Höhepunkte) kannte ich bis zum heutigen Zeitpunkt nicht. Dazu möchte ich ihnen den allerbesten Dank aussprechen. Auch dass sie uns an ihren einzigartigen Aufnahmen der Naturschönheiten teilnehmen lassen.

 

Mit freundlichen Grüssen
Ralf Albertini


Kommentar:

Lieber Herr Albertini

Herzlichen Dank für den Eintrag im Gästebuch. Auch ich habe 3 x leer geschluckt, als ich diese höchst seltene Echte Osterluzei entdeckte.

Es bereitet mir grosse Freude, dass Ihnen diese Schönheit gefällt . Es sind auch diese Statements, welche mich sehr anspornen um weitere seltene und weniger seltene Naturschönheiten aufzuspüren und  präsentieren zu können.

 

Herzliche Grüsse
P. Gerzner

Hansjürg Koller,  kollerfoto.ch ,  hansjuergkoller@bluewin.ch hat am 23.05.2025, 19:32  geschrieben :

 

Wer sucht der findet

 

Lieber Peter

Wieder einmal staune ich was du alles an lokalen Raritäten findest oder mit bleibendem Interesse dir bekannte Standorte erneut aufsuchst. Und ein grosses Lob von mir für die schöne Darstellung dieser Blüten. Deine Fotos zu betrachten ist wie ein Spaziergang durch die Natur ohne selbst niederknien zu müssen.

Herzlichen Dank
Hansjürg


Kommentar:

Lieber Hansjürg

Wenn Worte das Herz berühren und einen mit Stolz erfüllen, dann sind das deine Worte. 
Dafür danke ich dir von ganzem Herzen.
Apropos niederknien - gestern landete ich auf dem Hintern, als ich die E. Microphylla an diesem steilen Hang besuchte 😉

 

Herzliche Grüsse
Peter

Brigitte Hofmann,   brighofmann@bluewin.ch hat am 22.03.2025, 16:44  geschrieben :

 

Märzenpracht

 

Eifach wunderschön!!!

 

Kommentar:

Liebe Brigitte

Herzlichen Dank für den Eintrag im Gästebuch. ---- Kurz und Bündig--- und sehr treffend.

 

Ich wünsche Dir eine schöne Zeit bei Deinen Vogel-Beobachtungen
 

Herzlichst

Peter

Hansjürg Koller,  kollerfoto.ch ,  hansjuergkoller@bluewin.ch hat am 22.12.2024, 20:11  geschrieben :

 

Jahresendvideo

 

Lieber Peter
Danke für das schöne und mit dem Schlussgedicht auch besinnliche Video mit den schönen Blütenbilder.

Auch sehr seltene Orchideen hast du kunstvoll und schön abgebildet und mit sanfter Musik hinterlegt, eine Wohltat für Aug und Ohr.

Ich freue mich, wenn wir auch im neuen Jahr wieder hin und wieder miteinander unterwegs sein können.

Lieber Gruss und gesegnete Weihnachtstage
Hansjürg

 

Kommentar:

Lieber Hansjürg

Auch Dir meinen herzlichen Dank für den Eintrag im Gästebuch. Du machst mir mit Deinen Gedanken zum Video mit den, wie Du schreibst, schönen Blütenbilder und sehr seltenen Orchideen, ein wunderschönes Kompliment. Ich durfte nicht zuletzt vieles von Dir lernen, damit ich solche Schönheiten der Natur ins beste Licht rücken kann. Auch "schnöigge" ich immer wieder in Deiner Website umher, um zu zu sehen, wie Du diese Schönheiten sehr professionell ablichtest (letzte Woche bewunderte ich Deine Aufnahmen der Kaktusblüten!) 

Gerne nehme ich Dich beim Wort bezüglich zusammen auf Exkursionen zu gehen. Ich freue mich schon jetzt darauf.

 

Dir und deinen Liebsten wünsche ich schöne Festtage  - und bleib Gesund -
 

Herzlichst

Peter

Heinz Zumbühl a-z-fotoshooting.hpage.comhezumbi@yahoo.de  hat am 19.12.2024, 18:33 geschrieben :

 

Jahresrückblick Video 2024

 

Lieber Peter, herzlichen Dank für die Zustellung des Videos zum Jahresausklang.
Ich bin begeistert über die tollen Aufnahmen von so seltenen Blumen aus unseren Regionen. Etliche davon habe ich noch nie zu Gesicht bekommen . Es braucht viel Geduld und Fachkenntnisse um sie zu finden. Bleibe weiterhin am Ball. Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Bilder im 2025.
Alles Gute, beste Gesundheit und ein gutes Neues Jahr wünscht Dir Heinz

 

Kommentar:

Auch Dir herzlichen Dank für den Eintrag im Gästebuch. Deine Meinungen zum Newsletter erfüllen mich mit Stolz und Dankbarkeit.
Zumal diese aus berufenem Munde kommen. Denn deine Tieraufnahmen sind beispiellos  - einfach oberste Qualität.
Kürzlich wurde ich von einigen ornithologischen Kennern, welche ich durch meine Webseite kennengelernt habe,

(mit von der Partie war auch die Brigitte Hofman-siehe nachfolgender Eintrag), zum Neeracherried eingeladen ( deine Gefilden). Dort entdeckten wir den vom Norden stammenden Greifvogel namens "Kornweihe"
Dabei habe ich an Dich gedacht.....

Auch Dir frohe Weihnachten und für's neue Jahr wünsche ich Dir alles Glück beim Fotografieren und beste Gesundheit

 

Herzlichst

Peter

Brigitte Hofman, brighofmann@bluewi.ch hat am  19. Dez., 21:23  geschrieben :

 

Jahresausklang 2024

 

Es berauschends Bluemenbouquet, unglaublich schöne Bilder, einfach en Hit!

Ich freu mich scho uf all das Schöne vo Dir im 2025.

 

Kommentar:

Liebe Brigitte

Herzlichen Dank für Deinen Eintrag im Gästebuch. Deine Meinung zum Video "Jahresausklang 2024" freut und ehrt mich sehr. 

Auch ich freue mich sehr, Dir und all meinen Newsletterleser/innen das Schöne im 2025 präsentieren zu dürfen.

 

Herzlichst

Peter

Minna Oblowski, hat am 10.11.2024, 14:24 geschrieben :

 

Echt oder nicht Echt?

 

Sehr geehrter Herr Gerzner
Ich ziehe gerne meine Zweifel zurück und kann nur sagen: Einfach Genial. Diese, ihre neusten Entdeckungen gehören in ihre Seite "Kleine Wunder" eher grosse Wunder.

Herzliche Grüsse

Minna Oblowski

 

Kommentar:

Sehr geehrte Frau Oblowski

Herzlichen Dank für das Kompliment und Ihren Vorschlag betr. "Kleine Wunder". Ihr Wunsch ist mir Befehl und so werde ich die eine oder andere Entdeckung an diesem  "denkwürdigen" Tag in die Seite "Kleine Wunder" integrieren.

Ihnen eine schöne Zeit  -

 

Herzlichst

P. Gerzner

Minna Oblowski, hat am 09.11.2024, 10:06 geschrieben :

 

Echt oder nicht Echt?

 

Sehr geehrter Herr Gerzner
Ich bewundere ihre Homepage sehr und verfolge den Inhalt regelmässig. Sie sind auch sehr direkt, wie auf der Seite "Das Massaker am Hoh Wülflingen". Bitte verzeihen sie mir, wenn  auch ich direkt auf die neusten Bilder der "Monatlichen Höhepunkte" reagiere und dieses Datum der Aufnahmen anzweifle. Trotzdem finde ich ihre Homepage bewundernswert.

Mit freundlichen Grüssen

Minna Oblowski

 

Kommentar:

Sehr geehrte Frau Oblowski

Erst mal vielen herzlichen Dank für das Kompliment betreffend Homepage und ihren Eintrag ins Gästebuch.

Also: Sie müssen sich für Ihre Meinung sicher nicht  entschuldigen - es liegt in der Natur der Demokratie, dass man Meinungen vertreten darf, welche auch weh tun. Nun: ich werde versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass diese Aufnahmen tatsächlich am 08. November 2024 entstanden sind.

 

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Ingrid Aeberli, hat am 04.09.2024, 09:12 geschrieben :

 

Ein wahrer Naturfreund

 

 

Sehr geehrter Herr Gerzner
Ich schliesse mich dem Vorredner gerne an und füge hinzu: Die Berichte, die wunderschönen Aufnahmen, die, wie sie sagen, "Glückstreffer", zeugen von einem wahren Naturfreund. Noch etwas: lassen sie sich nicht unterkriegen. Resp. kämpfen sie weiter gegen diese unverantwortlichen Naturzerstörer.

Herzlichst

Ingrid Aeberli

 

Kommentar:

Sehr geehrte Frau Aeberli

Ihr Wunsch sei mir Befehl  ;-) - Leider kommen meine Interventionen für die geschundene Natur, mit den damit einhergehenden Flora-Ausrottungen, meist zu spät und stossen meist "auf taube Ohren" .

Ihre Meinung zu meiner Webseite und deren Inhalt freut mich sehr; dafür meinen herzlichen Dank. Es sind solche Meinungen, welche mich zum weitermachen anspornen.

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Reto, hat am 24.08.2024, 10:24 geschrieben :

 

Flora Flüsterer

 

 

Sehr geehrter Herr Gerzner
Ich wende mich ein 2.mal via Gästebuch an sie. Denn ich stelle, nachdem ich die Seite Monatliche Höhepunkte besuchte, fest, dass sie der gebohrene Flora-Flüsterer sind. Unglaublich die Geschichte mit dem Widerbart und ihrem Erlebnis mit den Acker Ritterspornen. Sehr interessant finde ich diese Herbst-Wendelähre-sie sieht tatsächlich aus, wie eine Wendeltreppe. Einmal mehr Wunderschön.

Mit freundlichen Grüssen

Reto

 

Kommentar:

Lieber Reto

Vielen herzlichen Dank für den 2. Eintrag im Gästebuch. Ihr damaliges Zitat habe ich noch gut in Erinnerung. Es freut mich sehr, dass Sie mich mit einem "Flora-Flüsterer" vergleichen. Seit ich auf Entdeckungsreisen der Naturschönheiten bin, begleitet mich oft das Glück (des Tüchtigen?). Manchmal denke ich mir, dass sie mich einfach zu sich rufen-(Spass).

Nochmal vielen herzlichen Dank für das Kompliment.

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Uwe Moosbacher, hat am 12.08.2024, 18:37 geschrieben :

 

Wunderbare Homepage

 

 

Sehr geehrter Herr Gerzner
Kürzlich stiess ich auf Ihre Homepage und was soll ich sagen, einfach Phänomenal. Zum Beispiel zeigen Sie auf der Seite Monatliche Höhepunkte den Kies-Steinbrech, den Widerbart, den Froschbiss. Diese Arten waren mir bis anhin nicht bekannt. Künftig ist diese Homepage mein Wegweiser in Sachen seltene und weniger seltene Pflanzen. Im Übrigen sind die Aufnahmen von hervorragender Qualität und das mit einem Handy!

Frage: welches Handy verwenden Sie denn?
Liebe Grüsse aus Freiburg im Breisgau

Uwe

 

Kommentar:

Lieber Herr Moosbacher

Erst mal möchte ich mich ganz herzlich für den Eintrag im Gästebuch bedanken. Ein Gast aus dem Nachbarland - "Wow"

Es freut mich sehr, dass Ihnen meine Homepage gefällt. Ihre Worte spornen mich an, um weiterhin meine Augen offen für die Schönheiten der Natur zu halten, damit Ihnen und meinen Besuchern, die bestmöglichen Informationen zu Teil werden.

Apropos Handy: Da mich der Hersteller nicht unterstützen wollte, möchte ich die Marke nicht bekannt geben - Sorry

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Margrith Gärtner , margrith.gaertner@gmx.ch hat am 10.08.2024, 17:59 geschrieben :

 

Der Widerbart ist neu für mich

 

 

Lieber Peter
Mit Freuden habe ich wieder deine neusten Bilder bestaunt. Den Widerbart habe ich noch nie gesehen. Seiner speziellen Schönheit wegen brauchte er wohl 2 Jahre Zeit zum blühen, und wohl nur dank deiner Geduld hast du ihn gefunden.
Da kann ich mir vorstellen wie gross deine Freude war. Es ist zu hoffen, dass uns solche Raritäten erhalten bleiben.
Herzlich
Margrith

 

Kommentar:

Liebe Margrith

Ganz herzlichen Dank für den Eintrag im Gästebuch. Es freut mich sehr, dass dir der Widerbart gefällt. Und  "Ja" es hat mich riesig gefreut sie blühen zu sehen. Das mit dem Blühen ist  so eine Sache. Denn diese Orchidee weigert sich zu blühen, wenn ihr das Wetter nicht gefällt - Es ist halt so, wie bei uns Menschen. Wenn's dauernd regnet und kalt ist, blühen wir auch nicht so auf.

 

Herzliche Grüsse

Peter

Margrith Gärtner hat am 21.06.2024, 18:44 geschrieben :

 

DA BLEIBT IMMER WIEDER NUR EIN GROSSES STAUNEN!

 

 

Lieber Peter
Staunen ob Deiner sportlichen Leistung, staunen über die fabelhaften Bilder mit dem Handy und staunen über die Anzahl Orchideen und Blumenarten, die es noch zu bestaunen gibt. Und staunen - Dich stört kein Wetter.
Ganz herzlichen Dank, dass wir daran Anteil nehmen dürfen.
Margrith

 

Kommentar:

Liebe Margrith

Dein Entrag im Gästebuch macht mich ganz verlegen - Vielen herzlichen Dank dafür. Es sind genau solche Worte, welche mich zum Weitermachen motivieren - Mein Motto für die Schönheiten der Natur:  "ich mache was ich kann  - - und ich kann was ich mache."

Das bin ich diesen Wunderwerken der Natur einfach schuldig. 

 

Herzliche Grüsse

Peter

Ralf Albertini hat am 30.05.2024, 09:35 geschrieben :

 

Das Hoh Wülflinger Massaker

 

Sehr geehrter Herr Gerzner
Wie ich sehe, beenden Sie die tragische Geschichte vom Hoch Wülflingen. Ich stelle fest, dass es der "Obrigkeit" wieder einmal gelungen ist, den "kleinen" Bürger Mundtot zu machen. Die würden sich niemals Fehler eingestehen! Deshalb gibt es auch immer mehr Wutbürger.

Aber etwas erfreuliches möchte ich Ihnen doch noch mitteilen. Ihre Fotos werden immer besser - SAGENHAFT! - Gratulation!
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Albertini

 

Kommentar:

Sehr geehrter Herr Albertini

Herzlichen Dank für Ihren Eintrag im Gästebuch - Wahre Worte - kann ich da nur sagen. Es ist schon erstaunlich, mit welcher Vehemenz unsere Politiker Fehler nicht eingestehen wollen. Ich denke, sie wissen schon, dass an dieser Wiese Fehler begangen wurden und  dass sie ihre Fehler im Nachhinein nicht mehr korrigieren können. Das groteske an dieser Sache ist, dass der Stadtrat mir ins Gewissen reden wollte, dass ich die Wege in Naturschutzgebieten der Stadt Winterthur nicht verlassen darf.  - Naja - "Wohlweislich sind die Gedanken immer noch Frei........"

Sehr herzlich möchte ich mich bei Ihnen für Ihr Lob betreffend Aufnahmequalitäten bedanken. Es ist halt so, dass diese Schönheiten es Wert sind mit guten Aufnahmen zu würdigen. (Auch wenn man die Naturschutzgebiete unter grösstmöglicher Vorsicht betreten muss (Auf den Moment warte ich, bis mich die Stadt verzeigt)

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Hansjürg Koller,  kollerfoto.ch  hat am 15.05.2024, 11:24 geschrieben :

 

Botanische Raritäten am Irchel

Lieber Peter
Wunderschöne Bilder präsentierst du hier vom Hügelzug wo wir schon oft gemeinsam unterwegs waren und hoffentlich weiterhin sein werden. Die zwei Bilder von der Müllers Stendelwurz sind phantastisch. Gratuliere. Danke für das dezente "Einzäunen" der beiden Epipactis-Standorte. Rehfrass im Knospenstadium wird auch von anderen Orchideenfreunden beobachtet.
Auch deine Homepage ist sehr schön aufgebaut. Gefällt mir sehr.
Lieber Gruss
Hansjürg

 

Kommentar:

Lieber Hansjürg

Vielen lieben Dank für deine Beurteilung der Bilder  und  Homepage - Es macht mich sehr stolz , weil es aus berufenem Munde kommt, wenn man deine professionellen Bilder und Homepage  kennt. Meine Wenigkeit setzt lediglich das um, was ich auch  von dir gelernt habe- Geduld, wachsames Auge, die Freude an den Schönheiten der Natur, welche man mit sorgfältig hergestellten Bildern festhält. Damit das so bleibt , werden wir sehr gerne weiterhin gemeinsam "auf Achse" sein.

Betreffend Einzäunung: Ich denke für die Rehe sind diese Schönheiten bloss "Salate". Damit dem nicht so ist, lege ich gerne Hand an.

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Erwin hat am 02.05.2024, 16:40 geschrieben :

 

Nicht schon wieder!

Sehr geehrter Herr Gerzner

Das kann doch nicht Wahr sein! Man stelle sich vor, unsereins würde mit dem Auto in eine Naturschutzwiese fahren. Was das für eine Busse gäbe. Nicht auszudenken. Glücklicherweise kennen Sie sehr viele "unberührte" Gegenden mit  sehr vielen wunderschönen Pflanzen. Nochmal ganz herzlichen Dank, dass Sie uns an diesen Schönheiten teilnehmen lassen.

 

Kommentar:

Sehr geehrter Erwin

Herzlichen Dank für Ihre Anteilnahme und die aufmunternden Worte.
Mit dem Auto liegen Sie gar nicht mal so falsch....es gibt mancherorts Naturschutzgebiete, welche überwacht werden und wehe dem, der einen Schritt hinein wagt. Die Bussen lassen nicht lange auf sich warten.

Es freut mich ganz besonders, dass Sie meine Homepage besuchen und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim "Rumstöbern"

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Heinz Zumbühl a-z-fotoshooting.hpage.com  hat am 30.04.2024, 15:50 geschrieben :

Es bricht mir das Herz

Lieber Peter

Es bricht auch mir das Herz. Die haben keine Ahnung was sie anstellen.
Es ist wahrscheinlich cool mit dem Monster herum zu fahren.
Ich würde das effektiv der Zeitung melden. Wenn Du es über die Presse machst werden einige Hellhörig.
So kann und darf es nicht weiter gehen ! Versuche es evt. beim Zürcher Unterländer.
Die bringen viele Berichte und Fotos auch von mir.

Trotzdem alles Gute und liebe Grüsse

Heinz

 

Kommentar:

Lieber Heinz

Vielen lieben Dank für deine mitfühlenden Worte.
Das mit der Zeitung ist so eine Sache - letztes Mal gaben sie mir zur Antwort, dass sie keine Ressourcen für einen Bericht hätten!
    Deine Idee mit dem Zürcher Unterländer finde ich gut. Mal sehen, wie sich diese ungeheuerliche Sache weiterentwickelt. Ein guter Freund von mir, wird sich an die städtischen Verantwortlichen wenden. Abhängig von diesem Ergebnis, werde ich mir eine Reaktion überlegen.

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Ralf Albertini hat am 09.04.2024, 19:15 geschrieben :

Gratulation zu ihrer Homepage

Sehr geehrter Herr Gerzner

Ich bin zufällig auf ihre Homepage gestossen und habe darin rumgestöbert. Ich muss schon sagen: " Da haben sie eine wirklich sehr gute Homepage angelegt. Die Fotos sind in hervorragender Güte und das mit einem Handy! Zum Beispiel die Seite Monatliche Höhepunkte mit dieser Fliegen Ragwurz mit Zecke, einfach nur Grossartig! Ich werde auch künftig gerne in ihrer Homepage rumstöbern. Sensationell - machen sie weiter so und überstellen sie mir bitte ihre Newsletter.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Albertin

 

Kommentar:

Sehr geehrter Herr Albertin

Ganz herzlichen Dank für Ihre Meinung zu meiner Homepage und auch ein grosser Dank für Ihren  Eintrag im "Gästebuch". 

Ich nehme Ihre ermutigenden Worte sehr gerne zu Herzen und werde mit voller Energie, weitere Schönheiten ins beste Licht rücken. Sehr gerne überstelle ich Ihnen meine monatlichen Newsletters.            

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Margrith Gärtner hat am 26.03.2024, 20:46 geschrieben :

Ihre Homepage

Lieber Herr Gerzner

Punktgenau vor den aufkommenden Orchideen trafen wir uns heute am Irchel, obwohl wir uns nicht kannten. Und es scheint, als wären Sie zum xten Mal dort wie ich auch. Es war mir eine grosse Freude mit Ihnen zu plaudern, und ich konnte viel von Ihnen lernen.
Zu Ihrer Homepage kann ich Ihnen nur gratulieren, und auch ganz besonders für den Mut sich so sehr für die Natur einzusetzen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und bleiben Sie dran.
Ich bin sicher, wir hören oder sehen uns wieder.
Mit lieben Grüssen
Margrith Gärtner

 

Kommentar:

Grüezi Frau Gärtner

Vielen herzlichen Dank für Ihren Eintrag im "Gästebuch". Auch mich hat es sehr gefreut, Ihre Bekanntschaft zu machen.

Ein Gespräch unter Naturfreunden ist immer wieder schön.
Für Ihre ermutigenden Worte betreffend meiner Homepage möchte ich mich ebenso ganz herzlich bedanken - es sind genau

solche Worte, welche mich zum weiter Pflegen meiner Homepage anspornen- und dies auch mit kritischem Hinterfragen von z.B. ungeeigneter Bewirtschaftung.                

 

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Reto hat am 12.03.2024, 10:52 geschrieben :

Murks am Hoh Wülflingen

Sehr geehrter Herr Gerzner

Gratulation! Eine hervorragende und sehr informative Homepage haben Sie da. Das was sich neulich in Ihrem Gebiet zugetragen hat ist wirklich weit weg von gut und böse. Wie ich aus einem Ihrer Gästebuch-Einträge entnehme, haben Sie eine "Rückmeldung von Politikern" erwartet. Vergessen Sie's-denn: "Ist ein Politiker erst mal gewählt, die Meinung von Bürgern dann nichts mehr zählt". Vorschlag: Dies bei den anstehenden Wahlen berücksichtigen!

Mit freundlichen Grüssen

Reto

 

Kommentar:

Grüezi Reto

Herzlichen Dank für Ihre Meinung zu meiner Homepage.  

Es freut mich sehr und motiviert mich zum weitermachen.  

Ihr Zitat und Vorschlag nehme ich gerne zu Herzen                   

 

Herzlichst

P. Gerzner

Hansjürg Koller kollerfoto.ch hat am 07.03.2024, 12:02 geschrieben :

Murks am Hoh Wülflingen 

Lieber Peter

Ja, das sieht schlimm aus. Ich lese, dass die Stadt für das Gebiet einen neuen Bewirtschafter gefunden hat. Ich würde gerne wissen wie er in seine Aufgabe eingeführt wurde. Früher hat die Bewirtschaftung xxxxxxxxx gemacht. Dazu gibt es eine Mitteilung der Stadt von 2013; sende ich dir separat.

Lieber Gruss

Hansjürg

Kommentar:

Lieber Hansjürg

Auch Dir meinen herzlichen Dank für Deinen Beitrag zu diesen Geschehnissen.

Wie der neue Bewirtschafter eingeführt wurde ist mir nicht bekannt - wenn Du es wünschst, werde ich mich (schweren Herzens) bei Stadtgrün und oder bei "Immobilien Bewirtschaftung (3)" informieren lassen. Gib mir bitte per Mail Bescheid.

 

Herzlichst

Peter 

 

Werner Huwiler hat am 06.03.2024, 19:16 geschrieben :

 

Naturschutzpflege

Grüezi Herr Gerzner

Ich hoffe, dass der lokale Naturschutzverein und der Naturschutzbeauftragte des Kantons die notwendigen Massnahmen ergreifen wird.

Freundlichen Gruss

Werner Huwiler

Kommentar:

Grüezi Herr Huwiler

Vielen herzlichen Dank für Ihren Eintrag in meinem Gästebuch.

Zwischenzeitlich liegt mir ein Statement von Stadtgrün vor -hier ein Auszug davon: " haben einen neuen, ganz ausgezeichneten jungen Pächter gefunden. Ich bin sehr zuversichtlich, dass dieser seine Sache gut machen wird " 

Aber eben: der Schaden ist halt schon angerichtet.

Vom Naturschutzbeauftragten des Kantons habe ich bis Dato keine Rückmeldung bekommen - auch nicht von unseren Politikern. 

Übrigens: haben Sie die Schönheiten in Ihrer Region, die Acker Gelbsterne, schon besucht?

 

Herzlichst

Peter Gerzner

 

Erwin hat am 06.03.2024 13:58:25 geschrieben :

Winterthurer "Naturschutzpflege"

Sehr geehrter Herr Gerzner

Auch mich macht diese Geschichte und die Aufnahmen sehr wütend.

Trotzdem: lassen Sie sich nicht unterkriegen. Denn ich liebe Ihre Homepage mit ihren sensationellen Aufnahmen.

Herzliche Grüsse

Erwin

Kommentar:

Grüezi Erwin

Vielen herzlichen Dank für Ihre Anteilnahme. Es freut mich sehr, dass Ihnen meine Webseite gefällt!

Sehr gerne setze ich Ihre Empfehlung um und werde weiterhin mit Begeisterung für die Natur, die Funde der seltenen und weniger seltenen Schönheiten ablichten.

 

Herzlichst

Peter Gerzner

 

Heinz Zumbühl a-z-fotoshooting.hpage.com hat am 06.03.2024 11:23:14 geschrieben :

Murks am Hoh Wülflingen

Lieber Peter

Vielen Dank für Deinen Bericht. Das bricht einem das Herz wie gewisse Leute mit der Natur umgehen, Rücksichtslos mit schwerem Geschütz verwüsten sie ein Naturschutzgebiet. Wenn dann die zuständigen Leute kein Verständnis haben kann ich

wirklich nur den Kopf schütteln. Leider habe ich auch schon ähnliches erlebt und auf meine Reklamation nicht mal eine Antwort bekommen. Irgendwie sind wir im verkehrten Film :-(               

Kommentar:

Lieber Heinz

Vielen herzlichen Dank für deine mitfühlenden Worte. Da habe ich noch Glück gehabt - die Verantwortlichen haben mir schon geantwortet (zum Teil eher mit unterdrückter Wahrheit) - aber immerhin - 

Dir wünsche ich weiterhin viel Erolg bei deinen Beobachtungen. Es ist immer ein Genuss wie du die Tierwelt ins beste Licht rückst - ich kann deine Homepage nur empfehlen!

Herzlichst

Peter

 

Kathrin hat am 05.03.2024 22:18:34 geschrieben :

 

Ich bin sehr enttäuscht

Lieber Peter

Das sieht ja schrecklich aus. Es sind dann diese Leute, welche laut aufschreien und Bussen verteilen, wenn man einen Schritt in diese "Naturschutz"-Wiesen macht.

Herzliche Grüsse - und- solche Menschen wie dich braucht die Natur - mach weiter so!

Kathrin

Kommentar:

Liebe Kathrin

Auch dir ganz herzlichen Dank für deine sehr wahren Worte. Dein Wunsch soll mir Befehl sein

und ich werde mich weiterhin stark machen für unsere "gequälte" Natur- - 

Herzlichst

Peter

 

Wolfgang hat am 05.03.2024 21:09:14 geschrieben :

Unfassbar

Hallo Peter
Was zum Henker geht da bloss bei euch in Winterthur ab. Ist ja unfassbar, welch Verbrechen an einem "Naturschutzgebiet" !

Kommentar:

Salü Wolfgang

Herzlichen Dank für deine mitfühlenden Worte. Ich bin schon sehr wütend, was hier passiert ist

Herzlichst

Peter

 

Hansjürg Koller (Homepage) hat am 13.09.2023 23:18:20 geschrieben :

Schwalbenwurzenzian

Lieber Peter
Jetzt im September, gefallen mir deine 3 Bilder vom Schwalbenwurz-Enzian ganz besonders gut. Schöne Perspektive, schöner Bildausschnitt und schöne unverfälschte Darstellung der tiefblauen Farbe. Ich staune, was du immer wieder "zur Unzeit blühend" findest. Danke, dass ich daran teilhaben kann durch deine Homepage
Hansjürg 

Kommentar:

Lieber Hansjürg

Vielen herzlichen Dank für Deine Beurteilung des Sept.-Newsletter. Es sind genau diese Statements welche mich zum Weitermachen sehr motivieren.

Deine Homepage-Aufnahmen der Orchideen bewundere ich des öfteren - Einfach nur wunderschön - und an Professionalität kaum zu übertreffen.

Auch für das - Vielen herzlichen Dank

Herzlichst

Peter

Patrick Lossa geboren Bär hat am 28.04.2023 22:47:25 geschrieben :

Meine Lieblingsblume

Hallo Peter, sehr gerne teile ich dir mit, dass meine Lieblingsblume die Weinberg-Tulpe
ist. Aber eigentlich, sind alle sehr schön...es ist schwierig eine als die Lieblingsblume zu benennen... tolle Bilder... schöne Grüße Patrick

Kommentar:

Salü Patrick

Da hast Du recht. Es ist wirklich schwierig eine Lieblingsblume auszuwählen. Ist halt wie im Leben - wer Augen für's Schöne hat, wird eines Tages dafür belohnt.

Auch Dir schöne Grüsse

Peter

Daniel (Homepage) hat am 24.01.2023 10:42:58 geschrieben :

Tolle Infos

Hab mich gefreut, die tolle Website zu entdecken; wohne in der Umgebung und freu mich auch immer, wenn ich wieder irgendwo beim Spatzieren eine der "kleinen Naturschönheiten" entdecke. 

Kommentar:

Grüezi Daniel

Vielen herzlichen Dank für den Eintrag im Gästebuch und auch Ihr Kompliment freut mich sehr. Wie ich sehe, pflegen Sie auch eine Website mit hochinteressantem Inhalt - wo es sich allemal lohnt reinzuschauen, wenn nicht alles ausverkauft ist

Herzlichst

P. Gerzner

Nina hat am 07.01.2023 19:09:57 geschrieben :

Zarter Januar

So zarte Blumen... Und es ist so schwierig, zu glauben, dass sie im Januar blühen 👍

Kommentar:

Liebe Nina

 

Wie recht Du hast. Das neue Jahr hat mit einem Pflanzenreichtum begonnen, welches ich noch nie erlebt habe.

Es bleibt die Frage, ob das zum Guten oder Schlechten ist. Auf jeden Fall werde ich es im Auge behalten

und Dir gerne weiterhin aus dieser abenteuerlichen Pflanzenvielfalt berichten.

Herzlichst

Peter

Fluck Margrit hat am 03.12.2022 14:16:28 geschrieben :

Wunderschön

Wunderschöne Blumen- Aufnahmen. 
Herzlichen Dank!
Maggie Fluck

Kommentar:

Vielen herzlichen Dank für das Kompliment-Es freut mich sehr, dass Ihnen diese

 Winter

Blumen gefallen.

Herzliche Grüsse

P. Gerzner

Heinz Zumbühl hat am 17.11.2022 13:27:15 geschrieben :

Home Page

Eine toll gemachte HomePage mit vielen interessanten Informationen. Schaue gerne öffters hetrein.
Alles Gute

Heinz Zumbühl, Embrach
Naturfotograf
www.a-z-fotoshooting.npage.ch

Kommentar:

Grüezi Herr Zumbühl

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Website und viel Freude beim "durchstöbern" der Naturschönheiten. 

Ich tue es Ihnen Gleich bei Ihrer Website mit den sehr interessanten Naturaufnahmen.

Herzliche Grüsse - und auch Ihnen alles Gute

P. Gerzner

Werner Huwiler hat am 09.11.2022 18:12:45 geschrieben :

Sehr schöne Bilder

Gratulation zur Homepage. Die Bilder sind von hervorragender Qualität. Besonders interessant sind die informativen Steckbriefe. Man spürt das Interesse des Autors, die Begeisterung für die Natur zu teilen.
Dank und Gruss, Werner Huwiler

Kommentar:

Grüezi Herr Huwiler

Vielen herzlichen Dank für das Kompliment, welches ich sehr gerne an Sie weitergebe. 

Sie hegen und Pflegen diese Schönheiten in Ihrer Region für uns "Bewunderer" - das ist sehr lobenswert und Grossartig.

Ich freue mich auf weitere Treffen mit den sehr interessanten Gesprächen mit Ihnen und verbleibe herzlichst.

Peter Gerzner

Hansjürg Koller (Homepage) hat am 04.11.2022 11:39:52 geschrieben :

Tolle Homepage

Lieber Peter

Das hast du toll gemacht, herzliche Gratulation. Du hast eine gute Begabung mit ein, zwei Bildern die Pflanzen und Blüten schön darzustellen. Das bewundere ich. Und du bist überall in der Natur der nahen Umgebung mit offenen Augen unterwegs und erkennst die versteckten Schönheiten. Oft sind es seltene Pflanzen, die zu bewundern sich lohnt. Was jetzt im Herbst noch alles blüht erstaunt mich echt.

Du wirst viel Freude haben mit deiner Homepage (und ich auch). Danke für unsere Freundschaft, ich geniesse unsere botanischen Veloausflüge und staune über dein lokales Wissen und profitiere gern weiter davon.

Kommentar:

Lieber Hansjürg

Deine Meinung ehrt mich sehr - vielen herzlichen Dank - Geniessen wir also weiterhin die gemeinsamen resp. kommenden botanischen Veloausflüge

Herzlichst

Peter  

Michael (Homepage) hat am 09.10.2022 13:03:43 geschrieben :

Wunderbar

Deine Website ist wunderbar! Ich könnte deine Pflanzenbilder stundenlang anschauen.

Das Verrückte finde ich ja, dass du ganz ohne schwere Fotoausrüstung auskommst und alle Aufnahme nur mit deinem Smartphone machst. Beeindruckend, wie achtsam und sorgfältig du die Pflanzen ablichtest und dabei jeglichen Flurschaden vermeidest.

Mittlerweile hast du eine ganz tolle Sammlung einheimischer Pflanzen beisammen. Mach unbedingt weiter so! Gerne begleite ich dich weiterhin auf deinen Erkundungstouren

Kommentar:

Lieber Michael

....und von wem habe ich das alles gelernt? .......

Flora Kenner hat am 20.08.2022 12:26:37 geschrieben :

Top Homepage

Vielen Dank für die Impressionen in die heimische Pflanzenwelt.
Wer hätte gedacht das es in unserer Region eine solche vielfalt von exotischen Blumen gibt. Die Fotos sind wunderbar gelungen und die neue Homepage kommt sehr gut daher. Weiter so wir halten die Augen offen 🧐

Kommentar:

......Vielen lieben Dank für das Kompliment - das ist Grund und Ansporn genug zum Weitermachen

Herzliche Grüsse

Peter

Edel Weiss hat am 20.08.2022 12:10:46 geschrieben :

Wunderbare Welt der Schönheiten

So viele Fotos von seltenen Pflanzen. Danke für diese Welt der Schönheiten. Wenn man diese Pflanzen betrachtet, kann man alle Probleme vergessen Die Fotos werden mit der Geschicklichkeit des Künstlers gemacht, sie vermitteln die ganze Schönheit wilder Pflanzen, die wir normalerweise in der Realität nicht bemerken.
Die Seerose (Totetäli Wülflingen/Winterthur) ist mein Favorit

Kommentar:

.....das Lob aus profundem Munde freut mich ganz besonders. Du hast schon recht mit dem Totentäli und seinen Schönheiten - 

in den nächsten Jahren, nach dem "Renaturieren" wird es dort mit Sicherheit noch viel Neues zu entdecken geben.

Herzliche Grüsse

Peter

Jeder Eintrag ist herzlich Willkommen